„Jetzt mal Klartext!“ – Forum on tour Finale

Hannover/Hildesheim, 10.04.2025
Junge Menschen im Gespräch mit Djenabou Diallo Hartman und Christian Wulff auf dem DEKT25
Junge Menschen gestalten unsere Zukunft – und sie sind bereits heute ein aktiver Teil unserer Gesellschaft. Sie haben eigene Perspektiven, Anliegen und Fragen zu politischen und gesellschaftlichen Themen, die Gehör verdienen. Es ist an der Zeit, ihnen den Raum zu geben, ihre Stimme zu erheben.
Nach mehreren spannenden Veranstaltungen findet Forum on tour mit der Veranstaltung Jetzt mal Klartext! seinen Abschluss auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover. Am Freitag, 2. Mai, von 11.00 bis 12.30 Uhr auf dem Platz der Weltausstellung in der Innenstadt von Hannover werden die Jugendlichen der Ev. Jugend Burgwedel-Langenhagen und Burgdorf und der Auferstehungsgemeinde Rotenburg (Wümme) mutig, stark und beherzt die Ergebnisse ihrer Forum on tour Projekte vorstellen und ihre zentralen Themen Rassismus, kulturelle Vielfalt, Courage sowie Schutz der Demokratie diskutieren.
Als besonderes Highlight treten die beteiligten Jugendlichen in den Dialog mit der niedersächsischen Landtagsabgeordneten und Sprecherin für Migration, Geflüchtete und Antirassismus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Djenabou Diallo Hartmann, und dem Bundespräsident a.D Christian Wulff. Mit ihrem Engagement in Antirassismus, Bildung und Politik ermutigen sie junge Menschen, sich aktiv für eine offene Gesellschaft einzusetzen. Am Freitagvormittag werden sie sich den Fragen der Jugendlichen stellen, die vor allem eins wollen: Klartext!
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Veranstaltung, die mit einem vielfältigen Programm begeistert: Neben der Gesprächsrunde der Jugendlichen mit Christian Wulff und Djenabou Diallo-Hartmann erwarten Sie eindrucksvolle Poetry Slams junger Menschen aus Rotenburg, spannende Einblicke in den Videopodcast der Evangelischen Jugend Burgwedel-Langenhagen und Burgdorf mit dem FDP-Politiker Jelger Tosch sowie musikalische Beiträge der jungen Künstlerin Mathilde Mujica Alvarado und ihres Vaters Ignacio Mujica Alvarado.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich zu informieren, mitzureden und Impulse für eine mutige Zivilgesellschaft mitzunehmen!
Ergänzt wird die Bühnenveranstaltung durch den Forum on tour Erlebnisraum: Interaktion und Inspiration, welcher zwischen 11.00 und 18.00 Uhr weitere Einblicke in die Forum on tour Projekte ermöglicht und zum Austausch in den Ausstellungscontainer hinter der Bühne am Platz der Weltausstellung einlädt. Um 16.30 Uhr wird die niedersächsische Landtagspräsidentin Hanna Naber zu Gast sein, um mit Jugendlichen über ihre gesellschaftspolitischen Anliegen zu sprechen.
„Jetzt mal Klartext – Forum on tour Finale“
Bühnenveranstaltung des Forum on tour Projekts auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentags 2025
Im Gespräch:
Jugendliche der Ev. Jugend Burgwedel-Langenhagen, Burgdorf und der Auferstehungsgemeinde Rotenburg mit Djenabou Diallo Hartmann MdL, Sprecherin für Migration, Geflüchtete, Antirassismus Bündnis90/Die Grünen, Hannover und Christian Wulff, Bundespräsident a.D., Berlin
Datum: 02. Mai 2025
Uhrzeit: 11.00–12.30 Uhr
Ort: Hannover, Platz der Weltausstellung
Eintritt: kostenfrei
Weitere Informationen zum Projekt Forum on tour, der Veranstaltung Jetzt mal Klartext – Forum on tour Finale sowie zu dem Forum on tour Erlebnisraum: Interaktion und Inspiration finden Sie auf folgenden Kanälen:
www.forum-on-tour.de
www.instagram.com/forum_ontour
Kontakt für Fragen zum Projekt:
- Nadine Hiller
Referentin Projekte, Heinrich-Dammann-Stiftung
Tel.: 05121 28903-25, E-Mail: hiller.nadine@heinrich-dammann-stiftung.de - Prof. Dr. Christoph Dahling-Sander
Geschäftsführer Hanns-Lilje-Stiftung
Tel.: 05111241-165; E-Mail: dahling-sander@lilje-stiftung.de
Informationen zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 und seinen weiteren spannenden Veranstaltungen finden sie auf folgenden Kanälen:
Wir fördern
Herz und Verstand

Wir fördern
Herz und Verstand.
