„Die Kraft der Gemeinschaft“ – Theater trifft Sport

Für 15 Schüler*innen zwischen 13 und 18 Jahren einer Sprachklasse der Geschwister-Scholl-Schule in Hildesheim bot das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim (TPZ) mit dem Projekt „Die Kraft der Gemeinschaft“ die Möglichkeit, sich kreativ mit der Verbindung zwischen Sport und Theater auseinandersetzen.

Unter der Leitung von Renzo Solórzano und Malu von Marschall gingen Sie der Bedeutung von Teamgeist und dem Einfluss von Sprache, Herkunft und Geschlechterzugehörigkeit im Sport nach, und entwickelten dabei Standbilder, kurze Szenen und Choreografien. Nonverbale Übungen, Übersetzungshilfen und gegenseitige Unterstützung trugen zur partizipativen Atmosphäre bei und zeigten, dass Theater eine gemeinsame Sprache ist.

Die daraus entstandene Werkschau traf auf eine große Begeisterung bei den Mitschüler*innen und konnte anlässlich des „Internationalen Tag der Muttersprache“ am 21. Februar 2025 als Teil der Initiative „Ins Licht gerückt“ der Martin-Luther-Gemeinde erneut aufgeführt werden.

Das Projekt brachte zudem eine neue Verbindung zur Koordinierungsstelle Sport und ihrem Projekt „Nordstadt Sportstadt“ hervor, das (Sport-)Vereine, Schulen, Kitas und Familienzentren in Hildesheim zusammenbringt, um Sport- Bewegungs- und Gesundheitsangebote für die Hildesheimer Nordstadt zu realisieren.
 


 

 

 
Fotos: Jan Felix Bergmann

Wir fördern
Herz und Verstand

Wir fördern
Herz und Verstand.