Dance4Respect Hildesheim

Das Tanzpädagogische Bildungsprojekt Dance4Respect bot rund 400 Schüler*innen aus Hildesheimer Schulen die Möglichkeit, sich durch Tanz und Musik kreativ auszudrücken und gleichzeitig wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln.
Die Teilnehmenden lernten, sich in einer Gruppe zu organisieren und choreografische Ideen zu entwickeln. Durch Reflexion und Austausch gelang es, Barrieren zu überwinden und ein gemeinsames Verständnis für Teamarbeit und Respekt zu schaffen. Die Workshops fanden direkt an den Schulen statt, um eine breite Teilnahme zu ermöglichen und allen Interessierten den Zugang zu erleichtern.
Neben dem Erlernen von Tanztechniken und Rhythmusgefühl konnten viele Teilnehmende neue Seiten an sich entdecken und ihr Selbstbewusstsein stärken. Einige verbesserten ihre körperlichen Ausdrucksfähigkeiten, andere konzentrierten sich auf Gruppenorganisation und Leitung.
Ein besonderes Erlebnis war eine Gruppe, die mit einer außergewöhnlichen Choreografie beeindruckte und durch ihren kreativen Ausdruck hervorstach. Anfangs bestehende soziale Barrieren innerhalb der Gruppe wurden durch die intensive Zusammenarbeit nach und nach abgebaut. Einige der Teilnehmenden führten ihre neu entdeckte Begeisterung für Tanz und Bewegung über das Projekt hinaus weiter.
Die Motivation aller Beteiligten trug wesentlich zum Erfolg des Projekts bei. Dance4Respect zeigte wie Kunst, Bewegung und Gemeinschaftsgefühl die Grundlage für eine positive und respektvolle Zusammenarbeit schaffen können.
Wir fördern
Herz und Verstand

Wir fördern
Herz und Verstand.
