Mit Bildung
Zukunft gestalten.
Zukunft gestalten.
Antragstellung
Der Antrag zur Förderung ist sehr einfach. Schauen Sie sich hier den Clip mit den wichtigsten Infos an.
Vor der Antragstellung schauen Sie bitte einmal auf die Förderschwerpunkte!
Kirchliche Jugendarbeit fördern wir insbesondere im Bereich der Landeskirche Hannovers. Allgemeine Jugendarbeit fördern wir vorrangig in Niedersachsen.
Die aktuellen Fristen für Ihre Antragstellung finden Sie unter Termine. Nutzen Sie die Möglichkeit der Voranfrage!
Vor Beginn der Maßnahme:
Schriftlicher Antrag (als zusammenhängende PDF)
- Name der Organisation
- Kontaktdaten (Adresse, Telefon, Email)
- Rechtsform (Freistellungsbescheid)
- Ansprechpartner (Adresse, Telefon, Email)
Kurze Projektbeschreibung
- Bezeichnung der Maßnahme / Titel und Charakter
- Ort der Maßnahme
- Zielsetzung und Aufbau des Projektes und Vorhabens /Begründung des Bedarfes der Maßnahme
- Detaillierte Darstellung der geplanten Vorgehensweise
- Kooperationspartner
- Geplante Evaluation
Projektskizze
- Kurztext / max. 10 Sätze
Zeitplan des Projektes / Vorhabens
- Durchführungszeitraum
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Antragstellende haben auf die Förderung durch die Heinrich-Dammann-Stiftung in geeigneter Weise bei allen Veröffentlichungen hinzuweisen
Detaillierter Kosten- und Finanzierungsplan
- Sachkosten (einmalige, laufende)
- Personalkosten
- Höhe des beantragten Zuschusses
- Ausweisung von Mitteln anderer Finanzierungsträger
- Ausweisung von Eigenmitteln
Nach Beendigung der Maßnahme:
Verwendungsnachweis
- Innerhalb von 3 Monaten nach Beendigung der Maßnahme einreichen
- Detaillierte Abrechnung in Ausgaben und Einnahmen als Nachweis der Verwendung, ggf. Teilnehmerliste
- Bankverbindung
- Kurzbericht mit Evaluation
- Dokumentation öffentlicher Reaktionen
- (höchstens 5 Din A4 Seiten, 12pt)
- Kurzbeschreibung der Maßnahme für den Internetauftritt der Heinrich-Dammann-Stiftung (Worddokument, höchstens 2000 Zeichen, 12pt)
- 5 aussagekräftige Digitalfotos über das Förderprojekt (300dpi Auflösung / JPG-TIF Format)
- Versicherung der Urheberschaft und des Rechtes am Bild, uneingeschränktes Nutzungsrecht auch für die
Texte, an die Heinrich-Dammann-Stiftung (Formular)
Ein Merkblatt zur Antragstellung und das Antragsformular finden Sie auch unter Formulare.
Mit Bildung
Zukunft gestalten.
Zukunft gestalten.