Mit unserer Unterstützung

blüht Ihr Projekt auf!

Seit über dreißig Jahren sorgt die Heinrich-Dammann-Stiftung für den geeigneten finanziellen Nährboden kreativer Jugendarbeit in Niedersachsen. Wir fördern Ideen und Projekte, die partizipativ angelegt sind und Jugendliche aktivieren.  Wir fördern vernetzende Jugendprojekte und  Jugendarbeit auf dem Land. Für Bildung, Sport, Kunst, Kultur und evangelische Jugendarbeit engagieren wir uns.

Mit unserer Unterstützung

blüht Ihr Projekt auf!

Seit dreißig Jahren sorgt die Heinrich-Dammann-Stiftung für den geeigneten finanziellen Nährboden kreativer Jugendarbeit in Niedersachsen. Wir fördern Ideen und Projekte, die partizipativ angelegt sind und Jugendliche aktivieren.  Wir fördern vernetzende Jugendprojekte und  Jugendarbeit auf dem Land. Für Bildung, Sport, Kunst, Kultur und evangelische Jugendarbeit engagieren wir uns.

Aktuelles

Wir sind Gifhorn – Next Generation

Wir sind Gifhorn – Next Generation

Ein „Jugendlabor für kirchliche Partizipation“ beschreibt die Chance für neun Schüler*innen und Auszubildende der Evangelischen Jugend Gifhorn, sich intensiv mit Gremienarbeit auseinanderzusetzen und Visionen für zukünftige Projekte auf Kirchenkreisebene zu...

mehr lesen
Wir suchen eine Büroassistenz (w|m|d) in Teilzeit!

Wir suchen eine Büroassistenz (w|m|d) in Teilzeit!

Die Heinrich-Dammann-Stiftung ist eine der größten kirchlichen Stiftungen Deutschlands und fördert schwerpunktmäßig kirchliche Jugendarbeit sowie Jugendarbeit in den Bereichen Bildung, Kunst, Kultur und Sport. Bei der Förderung sind die Partizipation Jugendlicher, die...

mehr lesen
Dance4Respect Hildesheim

Dance4Respect Hildesheim

Das Tanzpädagogische Bildungsprojekt Dance4Respect bot rund 400 Schüler*innen aus Hildesheimer Schulen die Möglichkeit, sich durch Tanz und Musik kreativ auszudrücken und gleichzeitig wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln. Die Teilnehmenden lernten, sich in einer...

mehr lesen
Freie Werkstatt – Handwerk. Digital. Machen.

Freie Werkstatt – Handwerk. Digital. Machen.

Die Freie Werkstatt in der Nordstadt Hildesheim, dem zentralen Wohnort für benachteiligte junge Menschen, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Berufsorientierung junger Menschen durch bedarfsgerechte Praktika und das Interesse am Handwerk zu fördern. Insgesamt 440 junge...

mehr lesen
Danke on ice

Danke on ice

Foto: Maria Thiedmann Der Kirchenkreisjugenddienst Osterholz-Scharmbeck wollte allen jungen Ehrenamtlichen der verschiedenen Regionen des Kirchenkreises einmal Danke sagen und zur Vernetzung untereinander beitragen. Mit dem Projekt „Danke on ice“ ging es für die 54...

mehr lesen
MAWA – Die Stadt der Zukunft“

MAWA – Die Stadt der Zukunft“

Der Quilisma e.V. stieß mit seinem musikalischen Projekt „MAWA – Die Stadt der Zukunft“ auf großes Interesse bei den jungen Chormitglieder*innen des Quilisma Kinder- und Vorchors, der IGS Springe undd e, Quilisma Jugendchors. In Kooperation mit der IGS Springe wurden...

mehr lesen